
Juli in Palma: so erleben Sie den Sommer wie ein Einheimischer
Man muss nicht lange suchen, um Inspirationen für diesen Sommer zu finden. Manchmal reicht es, einfach inne zu halten, zu beobachten und sich vom Rhythmus der Stadt treiben zu lassen. Im Juli pulsiert Palma im Takt seiner Einwohner und seiner Märkte; der Tageszeiten, zu denen man in bestimmten Straßen Schatten findet; und der Terrassenlokale, auf denen sich die Einheimischen am Abend treffen. Wir vom Es Princep laden Sie ein, diese authentische, sommerliche und etwas geheimere Seite der Stadt zu entdecken.
Ein Spaziergang durch die Geschichte… abseits der Menschenmengen
Im nur zehn Minuten vom Hotel entfernten Viertel El Temple erlebt man die Stadt auf ganz andere Art. Weniger belebt, mit herrschaftlichen Häusern und einer ruhigen Atmosphäre – in diesem Ortsteil finden Sie Zugang zum mittelalterlichen Kern von Palma. Wir empfehlen Ihnen, durch die gepflasterten Gassen zu schlendern und den Jardí del Bisbe -den Garten des Bischofs- zu besuchen, einen der romantischsten und unbekanntesten Innenhöfe der Altstadt.
Unter diesem Link finden Sie den Weg zum Jardí del Bisbe.
So erfrischen sich die Mallorquiner: ein Eis bei Ca'n Joan de S'Aigo
Nichts symbolisiert den Sommer für die Einheimischen so sehr wie das Mandeleis bei Ca'n Joan de S'Aigo, der traditionsreichsten Eisdiele der Stadt. Das 1700 gegründete Lokal in der Calle Can Sanç ist ein kühler Zufluchtsort mit historischem Flair. Bestellen Sie einen der Klassiker -Turrón-Eis- oder probieren Sie die Sorten mit Früchten der Saison wie Melone oder Zitrone. Das Ambiente, zwischen Vintage und familiär, macht einen großen Teil des Charmes aus.
Und wenn Sie lieber im Es Princep übernachten möchten, wenn es nicht ganz so heiß ist – hier haben wir einen Beitrag mit allem vorbereitet, was Sie in diesem legendären Lokal genießen können.
Ein Kunst-Nachmittag: diese Galerien und Patios sind im Juli geöffnet
Viele kulturelle Einrichtungen nutzen den Sommer, um intimere Erlebnisse anzubieten. Die Galeria Maior (direkt an der Calle Can Sales) präsentiert diesen Monat Ausstellungen zeitgenössischer Werke internationaler Künstler in einem eleganten, klimatisierten Umfeld. Sie können sich auch für eine der Führungen der Fundació Miró Mallorca in Cala Major anmelden: ein künstlerisches Juwel direkt am Meer, das viele Touristen nicht kennen.
Klischeefreier Sonnenuntergang: die geheime Treppe am Puig de Sant Pere
Wussten Sie, dass es versteckt zwischen den Gassen des Stadtviertels Puig de Sant Pere eine kleine Steintreppe gibt, von der aus Sie einen der schönsten Blicke auf den Sonnenuntergang über der Bucht genießen können? Es gibt weder Schilder noch Warteschlangen oder Blitzlichter. Nur ein paar Bänke, auf denen Anwohner sitzen, die das Geheimnis kennen. Man beobachtet, wie die Sonne langsam hinter den Dächern verschwindet, während Stille und der Geruch nach Salz in der Luft liegen.
Am Ende des Tages: Rooftop und ein Drink mit Blick auf die Stadtmauer
Nach einem ereignisreichen Tag gibt es nichts Schöneres, als ins Es Princep zurückzukehren und auf unserem Rooftop mit einem kühlen Drink anzustoßen. Von hier aus wirkt die alte Stadtmauer im Abendlicht noch majestätischer, und das Treiben der Stadt ist genau an der richtigen Stelle: zu Ihren Füßen.