Express Buchung
Thermal Bad und Aromatherapie
Herbstliche Küche auf Mallorca

Herbstliche Küche auf Mallorca: die Aromen der Saison, die Sie unbedingt probiert haben sollten

Geschrieben von Es Princep / Oktober 20, 2025

Wie schmeckt Mallorca im Herbst? Die Antwort finden Sie auf Märkten, in den Küchen der einheimischen Familien und in den Restaurants, die saisonale Produkte kreativ neu interpretieren. Im Oktober erfüllt ein intensiver Duft die Insel und es werden Gerichte serviert, die Tradition und Moderne verbinden. Das Es Princep im Herzen von Palma lädt Sie ein, die Fülle der mallorquinischen Herbstküche zu entdecken. Unternehmen Sie eine Reise der Aromen, die keinen Besucher unbeeindruckt lässt.

Pilze, Schätze des Herbstes

Einer der Stars im Oktober sind die einheimischen Pilze, insbesondere die Esclatasangs (Kiefern-Blutreizker). Sie werden in der mallorquinischen Küche sehr geschätzt und mit Knoblauch und Petersilie gebraten oder als Beilage zu Fleisch und typischen Wurstwaren wie Sobrasada serviert.

In der Serra de Tramuntana und im Inselinneren -Pla de Mallorca- gibt es häufig Pilzwanderungen und Veranstaltungen, die diesem Produkt gewidmet sind. In Llucmajor oder Manacor drehen sich ganze Messen um die Pilze. Und wenn Sie Palma besuchen, sollten Sie unbedingt die Gelegenheit ergreifen, die Pilze in den Markthallen Mercat de l'Olivar oder Mercat de Santa Catalina zu verkosten.

Obst und Früchte der Saison

Im Herbst reifen traditionsreiche und schmackhafte Früchte und Obst:

  • Granatäpfel: Sie gelten als Symbol für Fruchtbarkeit und Überfluss. Mit ihrer Kombination aus Süße und Säure sind sie beliebt zur Verwendung in Salaten oder werden einfach frisch genossen.
  • Quitten: Sie bilden die Grundlage des traditionellen Codonyat, eine Art süßen Quittenbrotes, das oft zu einheimischem Käse gereicht wird.
  • Mandeln: Sie sind in unzähligen Rezepten enthalten, vom typischen Mandelkuchen bis hin zu Eintöpfen und Herbstgebäck.

Diese Produkte sind nicht nur Teil der mediterranen Ernährung, sondern auch die Grundlage vieler hausgemachter Gerichte, die in den mallorquinischen Familien von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Süßigkeiten und Traditionen im Oktober

Der Oktober ist geprägt von Feierlichkeiten wie dem Dia de les Verges (Tag der Jungfrauen am 21. Oktober), an dem man Buñuelos de viento (Krapfen) und Süßwein genießt. Die Tradition, aus diesem Anlass die Krapfen aus Mehl, Eiern und Hefe zuzubereiten, wird in Palma und Umgebung nach wie vor aufrechterhalten.

Etwas später, gegen Ende des Monats, wird es Zeit für die Panellets, kleine Süßigkeiten aus Marzipan und Pinienkernen, die man an Allerheiligen verschenkt.

Palma, ein kulinarisches Reiseziel, in dem das Leben spielt

Über die traditionellen Rezepte hinaus findet man in Palma eine Vielzahl an Angeboten, die im Herbst besonders interessant sind. Restaurants mit zeitgenössischer Küche in Stadtvierteln wie Santa Catalina oder der Altstadt interpretieren lokale Produkte mit modernen Techniken neu, während Tapas-Bars und historische Tavernen die traditionellen Rezepte am Leben erhalten.

Gastronomische Märkte sind dynamische Orte, wo man von mallorquinischen Tapas bis hin zu internationalen Gerichten alles probieren kann – ideal für diejenigen, die eine kosmopolitischere Atmosphäre suchen.

So schmeckt der Herbst in Palma

Wer Palma im Herbst besucht, kann sich darauf freuen, sich von den Produkten der Saison, den lebendigen Traditionen und der Kreativität der Köche verzaubern zu lassen. Die Reise beginnt auf den Märkten, setzt sich auf den ländlichen Jahrmärkten fort und endet mit einem Abendessen neben Palmas beleuchteter Stadtmauer. Vom privilegiert gelegenen Es Princep aus können Gäste das authentische Mallorca erkunden - nur wenige Schritte vom Hotelzimmer entfernt.

Blog

628 33 85 79